Hallo ihr Lieben,
heute bin ich auf eine schöne Zeitvertreibung gestoßen: WeTopia - Ein Spiel, bei dem man gleichzeitig gutes tut!
WeTopia ist ein Social Game auf Facebook, das ähnlich aufgebaut ist wie die bekannten Spiele Cityville oder Farmville von Zynga. Der große Unterschied hier ist jedoch, dass man sogenanntes "Joy" verdienen kann. Dieses "Joy" kann man wiederum spenden. Und zwar an Hilfsorganisationen (bisher nur in Haiti und den USA, bald aber auch in Mali), die sich für Kinder und dessen Ernährung, Gesundheit und Bildung einsetzen. Der Spieler selbst bezahlt aber kein Geld. WeTopia ist also ein kostenloses Spiel, mit dem ihr in der realen Welt Geld spendet...Klingt doch super!
Das Ganze hat die Firma Sojo Studios ins Leben gerufen (http://www.sojostudios.com). Von ihr kommen auch die tatsächlichen Spenden. Ihr Geschäftsmodell basiert auf Sponsoren, Werbung und auf den Einnahmen von den Spielen, die sogenannten "social goods" oder auch "virtual goods". Diese "virtual goods" können die Spieler kaufen, um im Spiel schneller voranzukommen oder zusätzliche Extras zu erhalten. Das ist jedoch alles freiwillig.
Sojo spendet die Hälfte das Gewinn und nie weniger als 20% ihrer Erlöse an Non-Profit-Organisationen wie "Save the Children", "Blue Planet Network", "Living Water" und viele mehr.
Die Kriterien für die Auswahl von Non-Profit-Organisationen sind:
- die finanzielle Effizienz
- die Verantwortung der Firma
- die Größe der Organisation
- der geographische Schwerpunkt
- die Storytelling-Fähigkeit (d.h. wie gut können die Organisationen sich selbst durch Bilder, Videos und in den Medien darstellen)
Ich persönlich finde das ganze eine super Idee. Probiert es einfach mal aus:
Das Spiel findet ihr hier: http://apps.facebook.com/wetopia/?ref=ts
Viel Spaß damit :)
Jalin Roudet
Quellen:
http://www.sojostudios.com/?pg=home
http://www.wetopia.com/?pg=home
http://apps.facebook.com/wetopia/?ref=ts
http://legendaryavocado.blogspot.com/2012/01/we-topia.html
Sojo spendet die Hälfte das Gewinn und nie weniger als 20% ihrer Erlöse an Non-Profit-Organisationen wie "Save the Children", "Blue Planet Network", "Living Water" und viele mehr.
Die Kriterien für die Auswahl von Non-Profit-Organisationen sind:
- die finanzielle Effizienz
- die Verantwortung der Firma
- die Größe der Organisation
- der geographische Schwerpunkt
- die Storytelling-Fähigkeit (d.h. wie gut können die Organisationen sich selbst durch Bilder, Videos und in den Medien darstellen)
Ich persönlich finde das ganze eine super Idee. Probiert es einfach mal aus:
Das Spiel findet ihr hier: http://apps.facebook.com/wetopia/?ref=ts
Viel Spaß damit :)
Jalin Roudet
Quellen:
http://www.sojostudios.com/?pg=home
http://www.wetopia.com/?pg=home
http://apps.facebook.com/wetopia/?ref=ts
http://legendaryavocado.blogspot.com/2012/01/we-topia.html